Elisabeth Heller
(Fachzahnärztin für Kieferorthopädie)
&
zertifizierte MBSR-Lehrerin
(Ausbildung am Institut für Achtsamkeit - IAS)
Qualifikationen/Weiterbildungen
im Bereich
Achtsamkeit/Meditation:
zertifizierte
MBSR- & MBCL-Lehrerin
MBSR: STRESSBEWÄLTIGUNG
MBCL: (SELBST)MITFÜHLEND LEBEN
MBSR-Vertiefungskurs
Weiterbildungen im Bereich
MBCT
(achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
&
MBPM-Grundlagenseminiar
Breathwork mit Vidyamala Burch
(Umgang mit chronischen Schmerzen)
langjährige Meditationserfahrung
Leiten v. Meditationsgruppen
Seit 1993 praktiziere ich als Kieferorthopädin in eigener Praxis in Rostock.
Durch den Schwerpunkt unserer Praxis
"GANZHEITLICHE KIEFERORTHOPÄDIE"
kommen Patient*innen nicht ausschließlich mit dem Wunsch
zur Zahn-/Kieferstellungskorrektur zu uns,
sondern auch aufgrund von Schmerzsymptomatiken
(Kiefergelenks- & Rückenbeschwerden, Ohrgeräusche, Schwindel….).
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Netzwerk mit Kolleg*innen
vieler Fachbereiche erfolgreich zusammen.
Im Laufe der Jahre machte ich die Erfahrung,
dass auch umfangreiche interdisziplinäre Maßnahmen häufig nicht ausreichten,
den Patient*innen langfristig zu helfen.
Daher habe ich nach unterstützenden Möglichkeiten gesucht,
die Betroffenen aktiv an ihrer Selbstheilung zu beteiligen,
Hintergründe und Zusammenhänge von körperlichen Symptomen
und deren tiefere Ursachen zu erforschen
und einen anderen Umgang mit den Beschwerden zu erlernen.
MBSR (mindfulness based stress reduction - entwickelt von Prof.Jon Kabat-Zinn)
ist eine (neuro)wissenschaftlich gut erforschte und anerkannte Methode
aus der Achtsamkeitstradition zur Stressreduktion, Schmerzbewältigung
und Steigerung der Lebensqualität.
Da Meditation und Körperübungen wie Yoga & QiGong schon seit vielen Jahren fester Bestandteil meines Lebens sind, habe ich mich zu einer Ausbildung
zur MBSR-Lehrerin am Institut für Achtsamkeit (IAS) entschlossen und freue mich darauf,
nun mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben zu können.
Die Seminare werden von mir als MBSR-Lehrerin geleitet
(nicht im Rahmen meiner Praxistätigkeit als Kieferorthopädin)
und sind daher offen für alle Interessent*innen,
ob jung oder alt, krank, gesund, gestresst, unzufrieden....
Von der Praxis der Achtsamkeit
können nicht nur Schmerzpatient*innen profitieren,
sondern alle,
die bereit sind, ihr Leben selbst "in die Hand" zu nehmen,
um durch (Lebens-)Krisen zu wachsen.
Zu diesem 8-Wochen-Kurs
möchte ich daher alle ermutigen und einladen,
die offen dafür sind, sich einzulassen
auf das LEBEN
- immer und immer wieder aufs NEUE.
Bist DU bereit?