MBSR-Kurse
Vertiefungskurse mit Schwerpunkt (Selbst)Mitgefühl (MBCL)
Achtsamkeitstage
Einzelsitzungen
...................................................................................................................................................
!!!
Der nächste MBSR-Abend-Kurs beginnt im September 2023 (donnerstags 18.30 Uhr).
Melden Sie sich bitte bei Interesse zeitnah. Es sind nur noch wenige Plätze frei.
(Wichtig: Bitte Telefonnummer für Rückruf angeben!!)
...................................................................................................................................................
MBSR (mindfulness based stress reduction - entwickelt von Prof.Jon Kabat-Zinn)ist eine (neuro)wissenschaftlich gut erforschte und anerkannte Methode
aus der Achtsamkeitstradition zur Stressreduktion, Schmerzbewältigung und Steigerung der Lebensqualität.
Inhalt des MBSR-Kurses:
Einführung in die Theorie über Entstehung und Auswirkung von Stress
Erkennen eigener Stress-Muster
Erlernen von "Techniken" zur Stressreduktion
Ausstieg aus dem Gedankenkarussell
Körpersignale erkennen durch Übungen zur Sinneswahrnehmung (z.B. Bodyscan)
Erlernen achtsamer, sanfter Körperübungen aus der Yogapraxis (keine Vorkenntnisse erforderlich!)
Anregungen zu mehr Achtsamkeit im Alltag (z.B. beim Essen, Gehen)
(gewaltfreie) achtsame Kommunikation
Einführung in die Sitzmeditation
____________________________
Die Wirksamkeit des Kurses ist vor allem von der Regelmäßigkeit
der täglichen Praxis zu Hause abhängig.
DIESE ZEIT IST EIN GESCHENK AN DICH SELBST!
Ablauf eines MBSR-Kurses
Kursgebühr (incl. Kursunterlagen)
Bei Präsenzkursen Bezuschussung durch die GESETZLICHEN KRANKENKASSE unter bestimmten Voraussetzungen möglich!
Vertiefungskurs/e Achtsamkeit & (Selbst)Mitgefühl
MBCL (Mindfullness-Bases-Compassionate Living) - MITFÜHLEND LEBEN
für alle ehemaligen MBSR-Teilnehmerinnen zur Vertiefung der Achtsamkeitspraxis
Zentrales Thema des Kurses: (SELBST)MITGEFÜHL
Welche Inhalte werden im MBCL-Kurs vermittelt?
- Entwicklung einer freundlichen und mitfühlenden Haltung sich selbst und anderen gegenüber
- Stärkung des emotionalen Wohlbefindens (Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz, Verbundenheit)
- Umgang mit schwierigen Gefühlen und Lebensumständen (z.B. Ängste, Depressionen, Krankheit,
Schmerzen, Stress, traumatischen Erfahrungen, Schuld-/Schamgefühle)
- unterstützende Übungen zur Stärkung heilsame Gefühle
(Mitgefühl, Dankbarkeit, Freundlichkeit, Mitfreude, Verständnis, Gelassenheit, Geborgenheit, Freude)
- Theorie zu Hintergründen / wissenschaftliche Studien
- Mitgefühl im Alltag verankern
Ein MBCL-Kurs beinhaltet
- 8 Sitzungen à 2,5-3 Stunden,
- Achtsamkeitstag in Stille (ca. 5-6 Std.)
- Vor-/Nachgespräch
- Übungsvorschläge
KURSGEBÜHR: 380,00 € (ermäßigt für ehemalige Teilnehmer*innen meiner MBSR-Kurse: 360,00 €)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Folgende ZPP-zertifizierte Kurse werden von den Gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
- MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit (8-Wochen)
- Kompaktkurs: Achtsamkeitstrainig nach der MBSR-Methode
- Grundlagenseminar Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz
MBCL-Kurse werden von von den Gesetzlichen Krankenkassen nicht bezuschusst.
Bei Interesse an einem MBSR-/oder MBCL-Kurs melden Sie sich bitte unverbindlich.
Wochentag und Uhrzeit kann noch mit den Interessent*innen / Kursteilnehmer*innen abgestimmt werden.
..........................................................................................................................
WEITERE INFORMATIONEN:
www.institut-fuer-achtsamkeit.de/leistungsspektrum/mbcl/was-ist-mbcl
Kontakt
E-mail: acht.sam@icloud.com oder nutzen Sie das Kontaktformular
wichtig: Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten incl. Tel.Nr. für einen Rückruf an!
Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen.
Sie können mich auch gerne telefonisch kontaktieren: 0152 253 244 64
!!!
Nehmen Sie bitte die Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis!
Elisabeth Heller
zertifizierte MBSR-Lehrerin& Kieferorthopädin